Dynamic Repricing

Die smarte Art, Preise zu optimieren.

Deine Preise ändern sich automatisiert und dynamisch - zu deinen Bedingungen. Mit Dynamic Repricing passt du deine Preise nicht nur an den Wettbewerb an, du berücksichtigst deine individuellen Voraussetzungen wie Lagerbestände und Margen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und jederzeit den optimalen Profit zu erwirtschaften.

dynamic-quelleDatenbasiert & informiert entscheidenautomated-discount_header-1
dynamic-quelle_enDatenbasiert & informiert entscheiden_endiscount-filter
Wofür brauche ich das?

Das Problem: Du änderst deine Preise gar nicht oder manuell!

Es ist Dienstag, 9 Uhr. Dein größter Konkurrent hat gerade die Preise deiner Beststeller unterboten. Du merkst es nicht. Stunden später sind die Verkäufe im Keller – und du suchst verzweifelt nach der Ursache.
e-remove
Sinkende Wettbewerbsfähigkeit
e-remove
Kein Überblick über den Markt
e-remove
Verlust von Marktanteilen
e-remove
Überquellende Lager
e-remove
Kundenbindung geht verloren
e-remove
Verschwendete Werbebudgets
e-remove
Verpasste Umsätze und Gewinne
e-remove
Verkäufe brechen ein

Beende das Rätselraten und triff informierte Entscheidungen.

repricing.com scannt deine Konkurrenz und passt deine Preise datenbasiert an – 24/7, ohne Tabellen, ohne Stress und kostengünstig.

Die Lösung: Dynamic Repricing

Definiere einmal deine Regeln, repricing.com analysiert fortlaufend Konkurrenzpreise und reagiert automatisch, wenn Handlungsbedarf besteht.

trend-up

Umsatz- und Profitmaximierung

Verkaufe stets zum idealen Preis: Attraktiv für Kunden und gut für deine Profitmarge.

medal

Be on top!

Deine Preise an der Spitze: 80% der Vekäufe gehen an die Top 3-Angebote auf Preisvergleichsplattformen.

chart-growth

Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit

Nur durch schnelle Reaktionen bleibst Du relevant und gewinnst neue Marktanteile.

time-machine

Operative Effizienz und Zeitersparnis

Manuelle Preisänderungen sind unrealistisch. Setze Zeit und Ressourcen frei für deine Kernaufgaben.

automated-discount_ki-agenten

Sei bereit für KI-Agenten getriebenes Shopping

Ohne ein automatisiertes Repricing-System kannst du zukünftig im Wettbewerb nicht bestehen. KI-Agenten werden ihren Nutzern nur die besten Angebote empfehlen - bereite dich jetzt schon vor.

check
Steigere deine Rentabilität durch ein optimales Gleichgewicht von Preisattraktivität und Gewinnmargen
check
Gewinne Neukunden und halte Bestandskunden durch attraktive Preise
check
Maximiere die Sichtbarkeit deiner Produkte für KI-Agenten

Kostengünstig & intuitiv - perfekt für KMU

Intelligentes Frequencing und jederzeit anpassbare Konditionen für beste Kosteneffizienz. Mit Plugins im Handumdrehen eingerichtet.

check
Automatische Anpassung der Aktualisierungsfrequenz der Preisdaten anhand von Preisvolatilität spart Kosten
check
Auswahl und Anzahl der Preisdatenquellen kann jederzeit im Account angepasst werden
check
Einfache Einrichtung und Handling durch Shopsystem-Plugins für Datenimport & -export
check
Modular & transparent: Alle Abonnement-Komponenten können jederzeit im Account angepasst werden, keine Vertragsbindung
Kostengünstig & intuitivKostengünstig & intuitiv - perfekt für KMU_en
Datenbasiert & informiert entscheidendynamic-quelle
Datenbasiert & informiert entscheiden_endynamic-quelle_en

Datenbasiert & informiert entscheiden

Reprice auf Basis der für dein Geschäft wichtigen Datenquellen: Wähle deine Preisvergleichsplattformen, verbinde deinen Shop und wichtige Werbeplattformen.

check
Konkurrenzpreise von Google Shopping, Idealo, Amazon, Billiger & ebay
check
Leistungsdaten aus Google Ads, Meta Ads & Microsoft Ads
check
Alle Produktattribute aus deinem Shop-Backend
check
Kombiniere alle Datenquellen zur Steuerung des Repricers
dynamische-produktgruppenDynamische Produktgruppen für verschiedene Ziele_en

Dynamische Produktgruppen für verschiedene Ziele

Mehr Gewinn, Lagerabverkauf oder maximale Sichtbarkeit? Du entscheidest. Erstelle Produktgruppen mit individuellen Repricing-Strategien, basierend auf Produkt- und Leistungsdaten.

check
Unbegrenzte Anzahl von Repricing Jobs
check
Zielgerichtete Strategien (Mindestpreis, Durchschnittspreis..)
check
Unterpreisgrenze basierend auf Marge oder UVP
check
Gruppierung nach Produkt- und Leistungsdaten, z. B. Stückzahl, Marge, ROAS, Werbekosten etc.
Werbebudgets effektiv einsetzenWerbebudgets effektiv einsetzen_en

Werbebudgets effektiv einsetzen

Schalte mit repricing.com im Handumdrehen Product Listing Ads-Kampagnen auf den wichtigsten Plattformen.

check
Kampagnen schalten auf Google Ads, Meta Ads & Microsoft Ads
check
Bestpreis-Kampagnen basierend auf Preisvergleichsdaten
check
Effizienter Einsatz der Werbebudgets durch automatisches Verschieben von Produkten zwischen Kampagnen
check
Produkte intelligent ein-/ausschließen anhand von Preis, ROAS, Lagerbestand etc.
Intuitive Dashboards & detailliertes ReportingIntuitive Dashboards & detailliertes Reporting_en

Intuitive Dashboards & detailliertes Reporting

Verstehe, was funktioniert – und warum. Mit unseren übersichtlichen Dashboards siehst du auf einen Blick, wie sich deine Preise entwickeln und welche Strategie am meisten bringt.

check
Übersichtliches Dashboard für Preis- und Umsatzentwicklung
check
Performance-Analyse pro Produkt und Produktgruppe
check
Daten aus dem Shopsystem und verbundenen Werbeplattformen (Google Ads, Meta, Microsoft Ads)

Klare Empfehlung*****
"Wir arbeiten seit einigen Monaten mit repricing.com zusammen und nutzen in erster Linie das Repricer Tool, erster ausschlaggebender Punkt zur Entscheidung für repricing.com waren die Vertragslaufzeiten und vor allem der Top Support, sowohl zu Beginn als auch wärend der Zusammenarbeit."

feeling home logo
Marcello V.
CEO, Feeling 4 Home Online GmbH & Co. KG
FAQ

Oft gestellte Fragen

Hier beantworten hier häufig gestellte, spezifische Fragen zu unserem Dynamic Repricing. FAQ zu anderen repricing.com-Lösungen findest du auf den jeweiligen Unterseiten.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Dynamic Repricing nutzen zu können?

Das Dynamic Repricing von repricing.com benötigt Produkte mit GTIN, um deine Preise mit denen der Konkurrenz vergleichen zu können. GTIN steht für Global Trade Identification Number, zu den GTIN zählen eindeutige Produktkennzeichnungen wie EAN, ISBN, UPC und JAN. Ansonsten musst du lediglich einen repricing.com-Account anlegen und das für dich passende Abonnement abschließen.

Kann ich mir Dynamic Repricing auch als kleines oder mittleres Unternehmen leisten?

Absolut! Unsere Abonnements sind flexibel, transparent und wachsen mit deinem Bedarf. Ein Einstieg ist schon zu sehr günstigen Konditionen möglich. Durch unser smartes Frequencing kannst du außerdem Kosten sparen, wir aktualisieren die Preisvergleichsdaten anhand der Preisvolatilität. Ändert sich ein Produktpreis nur selten, fragen wir diesen auch seltener ab. Über Dynamische Produktgruppen schränkst du außerdem effektiv ein, für welche Produkte Preisvergleichsdaten bereitgestellt werden sollen. Filtere z. B. nach vorhandenem Lagerbestand, der aktuellen Verkaufsleistung eines Produktes und dessen Marge - so ist stets sichergestellt, dass du nur die Preisvergleichsdaten bezahlst, die aktuell benötigt werden. Weitere Informationen zu unseren bestens für KMU geeigneten Preisen findest du hier.

Welche Vertragslaufzeiten bietet repricing.com an?

Wir sind davon überzeugt, dass du schon nach kurzer Zeit massiv von unserem Repricer profitieren wirst. Daher nötigen wir dir auch keine langen Vertragsbindungen auf. Du kannst die Bestandteile deines Abonnements täglich anpassen und jedes Abo zum Monatsende kündigen.

Unterstützt repricing.com mich bei der Einrichtung und was kostet das?

Die technische Einrichtung unseres Repricers ist im Handumdrehen erledigt, dank unserer leistungsfähigen Plugins. Für die Inbetriebnahme des Systems, das Erstellen von Produktgruppen und Repricing-Jobs bieten wir dir ein persönliches Onboarding per Videocall und Screensharing an - und zwar kostenlos.

Welche Quellen bietet repricing.com für die Preisvergleichsdaten an?

Aktuell bieten wir dir die Preise deiner Mitbewerber auf Google Shopping, Idealo, Amazon, billiger und ebay an. Du kannst die Quellen nach Belieben wählen und miteinander kombinieren. Zusätzlich hast du exklusiv bei repricing.com die Möglichkeit, die von Google für Automatisierte Rabatte berechneten Preisempfehlungen als Quelle im Dynamic Repricing zu nutzen! Solltest du Preisvergleichsdaten anderer Plattformen benötigen, stelle gerne eine Anfrage!

Wie funktionieren Produktdatenimport und Preisdatenexport bei repricing.com?

Der komfortabelste Weg, um deine Produktdaten in den repricing.com Account zu importieren und die berechneten Preise in deinen Shop zu exportieren, stellen unsere Shopsystem-Plugins dar. Diese ersparen dir das nervige und fehleranfällige Erstellen von CSV- oder sonstigen Exportdateien. Außerdem kannst du über unsere Plugins nahezu alle Produktattribute aus deinem Shop importieren, auch benutzerdefinierte Eigenschaften, Merkmal oder Labels. Diese Produktattribute stehen dir als Filter für unsere Dynamischen Produktgruppen zur Verfügung - damit steuerst du deine Repricing Jobs über eine ansprechende und intuitiv zu verstehende Benutzeroberfläche.

Für welche Shopsysteme bietet repricing.com Plugins an?

Aktuell bieten wir Plugins für Dynamic Repricing für JTL, plentymarkets (plentyOne) und Shopware an. Ein Plugin für PrestaShop folgt in Kürze

Kann ich das Dynamic Repricing von repricing.com auch ohne Plugin nutzen?

Selbstverständlich! Du kannst deine Produktdaten über ein Google Merchant Center oder eine CSV-Datei importieren. Für den Export der berechneten Preise stellen wir dir pro Repricing Job, den du eingerichtet hast, eine eigene CSV-Datei bereit. Diese kannst du über eine statische URL automatisiert von unseren Servern herunterladen und nach Belieben in dein Shopsystem, eine Warenwirtschaft oder ein ERP-System importieren und weiter verarbeiten.

Jetzt mit smarter Preisoptimierung starten

Du hast dich für eine Lösung entschieden und willst direkt loslegen? Klicke auf "Jetzt starten", um mit dem Onboarding zu beginnen!